Wir arbeiten mit folgenden von uns entwickelten KONZEPTEN:
- Betreuungskonzept
- Gewaltpräventionskonzept
- Konzept für –Wandertage - Klassenfahrten
- Konzept zur Förderung der Leistungsbereitschaft
- Medienkonzept
- Vertretungskonzept
- Informations- und Kommunikationskonzept (schulintern)
- Konzept zur Einführung neuer Lehrkräfte
- Schulordnung
- Intervention und Prävention bei Absentismus
- Hausaufgabenkonzept
Wir lernen - Wir arbeiten - Wir machen:
Adventssingen
Begabtenförder
Bewegungsanregender Schulhof
Einschulungsfeier
Elterninformation/ Elternsprechtage
Familienberatung / Zusammenarbeit
Friedenstreppe
Klasse 2000
Schülerbücherei
Schülerhilfe
Schulfest / Sportfest
Schwimmausbildung
Sportförderausbildung
Streitschlichter
Vorlesewettbewerb
Weihnachtsfeiern
Mediation
Kooperation KiTas
Zusammenarbeit Familienberatung
Aktionen außerhalb /
außerschulische Lernorte
Tagesausflüge / themenbezogen
Betreuungsangebote nach dem Unterricht
„Antolin“ Leseprogramm
Projekttage / Projektwoche
Klassenfahrten
Schulhofgestaltung
Zusammenarbeit mit Förderschule
Vorführungen für Schüler/innen (Theater, Zauberer, Puppenspieler, Glasbläser, musikalische V., …)
Aktion „Starthilfe“ – Schulregeln erfahrbar machen
Klassenfeiern mit Eltern
Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt (Zahnprophylaxe, …)
Kollegiale Kooperation
Dienstbesprechungen
Betreuung von Lehramtsanwärter/innen
Gestaltung der Eingangshalle
Partnerbetreuung 1. Klasse / 3. Klasse
Kontakte zu Kirchengemeinden
Fordern und Fördern
Trainingseinheiten
Kulturelle Veranstaltungen ( Bücherei, Theater, …)
Bibliothek
Bundesjugendspiele
Absentismus / Verfahren
Information der Erziehungsberechtigten Kl. 3 zu weiterführende Schulen GY, RS, HS
Information der Erziehungsberechtigten der neuen 1.Klassen in Zusammenarbeit mit KiTas und Polizei
Begabtenförderung in Zusammenarbeit mit KiTas und Gymnasium