Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern, die in den vergangenen Wochen und Monaten zu Streitschlichtern ausgebildet wurden, zur bestandenen Prüfung! Sie werden nun in den großen Pausen in kleinen Teams in der Eingangshalle bereitstehen und den Mitschülern helfen, Streitigkeiten eigenständig zu klären. Wir bedanken uns für das Engagement und wünschen viel Erfolg bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe!
Das Kollegium der Grundschule An der Wiesenstraße
Das dachte sich auch das Kollegium der Wiesenschule und veranstaltete am letzten Freitag einen Bastelvormittag. In den einzelnen Klassen wurden viele bunte Fensterdekorationen hergestellt, die Laune auf den nahenden Frühling machen.
Trotz regnerischem Wetter feierten alle Schüler der Wiesenschule am letzten Montag Fasching. Es wurde viel gespielt, getanzt und gegessen. Ein Bewegungsparcours in der Turnhalle rundete den farbenfrohen Tag ab. Alle waren sich einig: Faschingstage können häufiger vorkommen.
In den letzten Tagen wurden fleißig viele kleine (Liebes-)Botschaften geschrieben, gestaltet und mehr oder weniger heimlich in den Valentinstagsbriefkasten vor dem Lehrerzimmer geworfen. Ziel war es einem Menschen, der einem wichtig ist, genau dies zu zeigen. Am Freitag war es dann endlich soweit: Die unzähligen Einsendungen wurden sortiert und klassenweise in bunte Zustelltüten gesteckt. Die Klassenlehrerinnen und -lehrer fungierten als Boten und verteilten die Valentinstagsgrüße in ihren Klassen. So kam es, dass trotz des Regenwetters sehr viele glückliche Schülerinnen und Schüler durch das Gebäude liefen. Es kann so einfach sein, jemandem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand eine gemeinsame musikalische Adventsfeier aller Klassen in der Turnhalle statt. Viele Klassen hatten Gedichte, Reime und LIeder eingeübt und präsentierten diese vor einem großen Publikum. Am Ende der Adventsfeier fand die Siegerehrung des Malwettbewerbs für die dritten und vierten Klassen statt. Das Bild der Siegerin verziert nun die diesjährigen Weihnachtskarten der Schule. Herzlichen Glückwunsch an Katharina.
Das Kollegium der Wiesenschule wünscht alle Schüler, Eltern und Verwandten besinnliche Weihnachtstage.
(weitere Bilder hier)
Am Freitag vor dem 1. Advent hatte die Grundschule an der Wiesenstraße alle Kinder, Eltern und Verwandten zum 1. Adventsnachmittag eingeladen. Bereits am Vormittag wurde in allenKlassen fleißig gebastelt, um am Nachmittag die Kunstwerke zu verkaufen. Von gefalteten Weihnachtsservietten, Weihnachtskarten, Teelichtgläsern, verschiedenem Baumschmuck bis hin zu geschmückten Adventskränzen war das Angebot sehr vielfältig. In allen Klassenräumen war die Freude während des Bastelns zu sehen und spüren.
(Weitere Fotos hier!)
Mit einem kleinen Programm wurde der Nachmittag in der Turnhalle eröffnet. Schulleiterin Frau Buttke begrüßte die zahlreichen Gäste und lud sie zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen in der Eingangshalle und zum Kauf der gebastelten Geschenke in den oberen Klassenräumen ein. Zahlreiche Eltern unterstützten den Schulverein beim Verkauf des Kuchens und der Getränke.
Der Nachmittag war ein großer Erfolg. In einer entspannten Atmosphäre verging die Zeit sehr schnell. Der Erlös geht an den Schulverein, der damit viele Projekte der Schule unterstützen wird. Ein Wunsch der Schüler geht schon in den nächsten Tagen in Erfüllung. Das AHA-Erlebnismuseum aus Wolfenbüttel wird mit allen Schulklassen eine Experimentierlandschaft zum Thema: Ernährung durchführen.